Zoominar 21 in der Zoominar-Reihe „brainLight RESEARCH & SCIENCE“ am 06.02.2025
Sportökonom Prof. Dr. Joachim Prinz referierte über die Zusammenhänge von Sport, Ökonomie und Performance durch brainLight-Entspannungssysteme. Er erklärte, welche Bedeutung mentale Stärke für Höchstleistungen hat und wie die audio-visuelle Stimulation mit brainLight als Energiequelle wirkt: den Kopf herunterfahren, Muskeln entspannen und den Geist mit positiven Affirmationen stärken – das alles führt zu neuer Kraft, Balance und Fokus. Mit beeindruckenden Einblicken in seine persönliche Erfahrung beim Ironman auf Hawaii schilderte er, wie er die Herausforderungen der einzelnen Disziplinen – 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und einem Marathon von 42,195 km – durch die Unterstützung von brainLight bewältigte.
Bitte Cookies akzeptieren, um Videos abzuspielen.
DOWNLOAD VORTRAGSFOLIENJoachim Prinz studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier und der Copenhagen Business School und ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere die Personal- und Sportökonomie. Er ist zudem als Gutachter aktiv, für u. a. die Zeitschriften Journal of Sports Economics und European Journal of Sports Management Quarterly sowie Mitherausgeber der Zeitschriften Hochschulmanagement und International Journal of Sports Finance.